§ 34a GewO - Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO mit einem Online oder Präsenzkurs?


Erfolgreich auf die IHK Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO vorbereiten - aber wie?
Online Schulung oder Präsenz Kurs - Tipps für zukünftige Sicherheitsmitarbeiter
Im nachfolgenden Text sind Werbelinks enthalten.
Sie wollen sich im Bewachungsgewerbe selbständig machen, Betriebsleiter oder Geschäftsführer in einem Bewachungsunternehmen werden oder bestimmte sachkundepflichtige Tätigkeiten ausüben, dann benötigen Sie die IHK Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO. Welche Bewachungstätigkeiten genau sachkundepflichtig sind, ist unter vorstehendem Link genau erläutert. Für alle anderen Bewachungstätigkeiten ist die Unterrichtung gem. § 34a GewO bei einer Industrie- und Handelskammer (IHK) ausreichend.
Um sich auf die IHK Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO gut vorzubereiten und an der Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO erfolgreich teilzunehmen, ist es sinnvoll, einen Online Kurs oder einen Präsenz Kurs / Lehrgang zu besuchen, da die Thematik sehr komplex ist. Einen Links zum Rahmenplan der IHK Sachkundeprüfung gem. § 34a GwO sowie weitere wichtige Links zur Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO finden Sie unter vorstehendem Link.
Das Bewachungsgewerbe zählt zu den erlaubnispflichtigen Gewerben und ist in der Gewerbeordnung (Gesetz) genauer gesagt in § 34a GewO sowie in der Bewachungsverordnung (BewachV) geregelt.
Werbung: AGENTUR 9 Akademieservice bietet eine optimale Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO im Onlinekurs oder Präsenzkurs für Selbstzahler oder mit Bildungsgutschein über einen unserer Kooperationspartner. Bitte beachten Sie auch unserer verlegte Literatur zum Bewachungsrecht.